Mache die Welt zu einem besseren Ort!
Wir lieben es, dich mit unseren Retro
Kollektionen glücklich zu machen, aber uns ist es auch sehr wichtig, dass unsere Artikel auf eine nachhaltige und sozial verantwortliche Art und Weise produziert werden.
Wir befinden uns in diesem Prozess und versuchen immer mehr Ziele zu erreichen - tagtäglich und zukunftsorientiert beschäftigen wir uns mit diesem Thema!
Ein Geschenk für die Umwelt
Wir wollen die Verwendung von Plastik so weit wie möglich reduzieren. Deshalb legen wir seit letztem Jahr keine Topvintage Goodies mehr in unsere Pakete. Trotz der Tatsache, dass dies für deinen Einkauf immer ein schönes Extra war, verursachen Produktion und Material (wie z. B. Kunststoff) eine unnötige Belastung für die Umwelt. Wir hoffen, dass wir dich trotzdem immer noch mit unseren Kollektionen glücklich machen können. Zu besonderen Anlässen werden wir dich ab & an noch mit einem süßen Goodie überraschen; aber aus genannten Gründen nicht mehr bei jeder Bestellung. Das macht das Ganze auch viel schöner!100% recycelter Kunststoff
Unsere kleinen Päckchen (einschließlich Briefkastenformat) werden in tollen neuen Versandtaschen verschickt. Für jeden Artikel wird geschaut, welche Verpackungsgröße am besten geeignet ist. Auf diese Weise vermeiden wir Materialverschwendung und können mehr Pakete pro Lieferung verschicken.Wusstest du, dass unsere Versandtaschen aus recyceltem Kunststoff sind? Dieses Verpackungsmaterial wiegt auch viel weniger als ein Pappkarton, was ebenfalls zur CO2-Reduzierung beiträgt.
Wir hoffen, dass du glücklich mit deinem Einkauf bist! Möchtest du unverhofft etwas aus deiner Bestellung retournieren? Auf der Versandtasche befindet sich ein praktischer Klebestreifen für eine unkomplizierte Rücksendung. Benötigst du die Verpackung nicht mehr? Dann entsorge sie bitte sie über den Plastikmüll.
Topvintage Kartons haben eine FSC Zertifizierung
Wie schön! Wenn der Postbote mit dem rosa Karton vor deiner Tür steht, ist das immer ein wunderbarer Moment. Noch schöner wird der Moment, wenn du weißt, das deine Lieblingsartikel in einer nachhaltigen Verpackung verschickt werden!Unsere Kartons werden aus Papierprodukten hergestellt, die aus einem FSC-zertifizierten Wald stammen. Du erkennst das am FSC-Etikett auf dem Karton.
Und wenn wir auf solch eine bewusste und nachhaltige Weise Rohstoffe aus unseren Wäldern verwenden, dann werden wir Papier und
Holz auf lange Dauer nutzen können. Da möchten wir selbstverständlich gerne zu beitragen.
Was genau macht FSC eigentlich?
Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine internationale Organisation, die sich weltweit für den Erhalt und die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung einsetzt. FSC kann für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung sorgen, wenn die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte der Waldbewirtschaftung ausgewogen berücksichtigt werden.Der FSC hat dies transparent gestaltet und aus diesem Grund wird FSC von allen wichtigen Umwelt- und Entwicklungsorganisationen unterstützt. Die Zertifizierung von Unternehmen erfolgt durch unabhängige Zertifizierer. Je mehr Nachfrage nach FSC-Produkten besteht, desto mehr Hektar Wald werden nach FSC-Richtlinien bewirtschaftet. Und je mehr Menschen und Tiere vom Wald abhängig sind, desto mehr profitieren davon!
Der Grüne Punkt
Der Grüne Punkt ist seit 1990 das weltweit erste duale System, das endverbraucherorientierte und hochwertige Verkaufsverpackungen wiederverwendet. Das Online-Label „Der Grüne Punkt“ zeigt, dass unsere Verpackungen am dualen System teilnehmen.Nachhaltigkeit ist das Schlüsselwort
Die Kollektionen, die wir verkaufen werden in erster Linie von anderen Marken hergestellt. Deshalb haben wir keinen direkten Einblick (und somit auch keinen Einfluss) auf deren Produktionsabläufe. Trotzdem glauben wir daran, dass wir als Retro Boutique mit unserem Angebot einen Anteil zur Nachhaltigkeit beitragen können.Indem wir immer mehr mit Herstellern/Marken zusammenarbeiten für die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema ist, können wir unseren Kundinnen dabei helfen, eine richtige und bewusstere Wahl zu treffen.
Wie zeigt sich das in unserer Kollektion?
Shoppen macht natürlich viel Spaß. Aber noch schöner ist es, zu wissen, dass die Artikel, die du kaufst auf eine nachhaltige Weise hergestellt wurden - mit Respekt für Umwelt und Mensch. Auch das verwendete Material spielt hier natürlich eine große Rolle. Deshalb haben wir es für dich leichter gemacht; denn wir haben die nachhaltigen Artikel aus unserem Angebot als nachhaltige Mode gekennzeichnet. Fragst du dich, was für ein Kennzeichen der Artikel deiner Wahl hat oder aus welchem Material er hergestellt wurde? Diese Information wirst du unter dem Betreff “Pflege und Material“ erhalten.Material
Die Materialien die zu dem Betreff Sustainable Fashion (nachhaltige Mode) gehören, sind:Tencel oder Lycocell
Tencel ist dasselbe Material wie Lyocell, nur ist Lyocell der Markenname eines österreichischen Unternehmens das Tencel auf den Markt gebracht hat. Dieses Material wird aus Holzspänen hergestellt und gehört zu den umweltfreundlichsten Materialien. Dieser Stoff hat die luxuriöse Ausstrahlung von Seide, ist genauso solide wie Polyester und genauso saugfähig wie Baumwolle.
Vegan
Auch die Veganer kommen in unserer Kollektion auf ihre Kosten; immer mehr Artikel werden nämlich 100% vegan gefertigt und enthalten keine tierischen Materialien.
Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle gleicht normaler Baumwolle. Der Unterschied? Bio-Baumwolle wächst ohne die Verwendung von Pestiziden.
Recyceltes Polyester
Polyester, das wiederverwendet wird, bekommt ein zweites Leben. Dieses Material ist nicht biologisch abbaubar und würde sonst auf dem Müll oder im Ozean landen. Qualitativ ist es mit neuem Polyester vergleichbar, aber für die Herstellung wird 59 % weniger Energie benötigt.
Tierfreundliche Wolle
Die Wolle stammt von Schafen und ist frei von Mulesing. Der Begriff Mulesing bedeutet, das Hautpartien am hinteren Teil eines
Schafes entfernt werden, um sicherzustellen, dass die Wolle aus diesen
Bereichen weniger Urin- und Kotflecken enthält- eine sehr tierunfreundliche Vorgehensweise. Uns ist es sehr wichtig, dass auch Schafe gut behandelt werden, denn auch diese Tiere lieben wir sehr.
Qualitätserzeugnisse
Oder die Artikel sind mit den untenstehenden Gütezeichen qualifiziert:
PETA
PETA
beschäftigt sich mit dem Schutz von Tieren und dem Festlegen von Tierrechten. Diese
Tierschutzorganisation legt den Fokus auf das Tierwohl und möchte deswegen jegliche Art von Tierquälerei vermeiden und kiritisiet somit die Bio-Industrie und Tierversuche, die Jagd und die Verwendung
von tierischen Materialien in der Mode.
Fair
Wear
Die Fair Wear Foundation sieht ihre Aufgabe darin, die Arbeitsbedingungen der Arbeiter, die
Kleidung herstellen, zu optimieren. Eine Marke, ein Unternehmen oder Geschäft kann
Mitglied der Fair Wear Foundation werden und verpflichtet sich damit die Arbeitsbedingungen
der Hersteller, wo sie ihre Kleidung herstellen lassen oder einkaufen, zu
verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen und kontrollieren zu können, gibt es von dieser Organisation einen Code und
Regeln, welche vorschreiben, woran sich die Hersteller halten
sollen und welche Maßnahmen getroffen werden, falls sie sich nicht an diese Vorschriften halten oder die Arbeitsbedingungen nicht verbessern.
OEKO-TEX
Standard 100 von OEKO-TEX ist eins der bekanntesten
Gütezeichen für Textilien. Jeder Faden, Knopf oder anderes Zubehör wird bei
diesem Qualitätsverzeichnis auf Schadstoffe geprüft.
GOTS -Zertifikat
GOTS steht für Global Organic Textile Standard
und ist das bekannteste internationale Qualitätszeichen für Bio-Mode und
Textilien. Das bedeutet, dass nicht nur der Rohstoff organisch sein sollte, sondern
der gesamte Produktionsprozess sowohl biologisch als auch sozial verantwortlich
sein sollte.
SEDEX
Sedex steht für Supplier Ethical
Data Exchange, und bedeutet, dass Lieferanten ethische Daten austauschen. Diese
Organisation unterstützt die Entwicklung verantwortungsbewusster und ethischer
Geschäftspraktiken in Lieferketten auf globaler Ebene. Mit der Entwicklung
dieser Initiative soll vor allem sichergestellt werden, dass die
Arbeitsbedingungen, der in den Unternehmen tätigen Mitarbeiter, den
internationalen Arbeitsnormen entsprechen. Im Allgemeinen konzentriert sich die
Sedex-Organisation auf folgende vier Säulen: Arbeitsnormen, Gesundheit und
Sicherheit, Umwelt- und Geschäftsethik.
Pelzfrei
Topvintage unterstützt die niederländische
Organisation ‚Bont voor Dieren‘ und hat die Pelzfrei-Erklärung
unterschrieben. Das bedeutet, dass in unserer Kollektion kein Pelz verwendet wird.
Stiftung ‚Bont voor Dieren‘ ist eine Tierschutzorganisation, die für Tiere und
gegen die Pelzindustrie kämpft. Sie sind Teil des internationalen 'Fur Free
Retailer Programs', das aus mehr als fünfzig angeschlossenen
Partnerorganisationen weltweit besteht.
Unsere eigenen Marken
In unserer Kollektion findet man mehr als 200 wunderschöne Retro-Marken, die unser Topvintage Team mit viel Liebe gesucht & gefunden wurden. Aber wusstest du schon, dass wir auch eigene Marken führen? Diese Kollektionen werden von Angelique und unseren eigenen Designern entworfen und in LEED-zertifizierten Fabriken hergestellt. Auch werden immer mehr Artikel dieser Kollektionen aus nachhaltigen Materialien, wie zum Beispiel Bio-Baumwolle, hergestellt. Ein Prozess, der sich stetig weiterentwickelt und an dem wir noch arbeiten und der nach und nach nachhaltiger wird. Erfahre hier, was das für jede einzelne Marke bedeutet!
Rock-a-Booty
Durch die authentischen Details, die tolle Passform und die
Verwendung hochwertiger Materialien ist Rock-a-Booty ein echtes Jeanslabel mit
Kleidungsstücken, an denen man jahrelang Freude haben wird. Der Großteil
unserer Rock-a-Booty Kollektion wird in einer LEED-zertifizierten Fabrik
hergestellt. Wir arbeiten hier mit nachhaltigen Methoden. 98% des Wassers
wird zum Beispiel recycelt und die Jeans wird auch an der Luft getrocknet,
sodass keine zusätzliche Energie für einen Trockner verwendet werden muss.
Kollektion Herbst/Winter 22
In der neuen AW22-Kollektion haben wir 5 Artikel aus 97%
Bio-Baumwolle, davon 3 Artikel sogar aus 3% recyceltem Elasthan gefertigt. Außerdem
suchen wir aktuell nach biologisch abbaubaren Polybeuteln, die wir als
Verpackung verwenden können.
Vintage Diva & Glamour Bunny
Vintage-inspirierte und feminine Designs, eine gute Passform
und hochwertige Materialien: Das sind einige der Merkmale der Kollektionen
unserer Marken Vintage Diva und Glamour Bunny. Beide Kollektionen werden in
einer kleinen, familiären Fabrik der Inhaber Huong und Khoa in Vietnam hergestellt.
In dieser Fabrik arbeiten 25 MitarbeiterInnen unter guten Arbeitsbedingungen. Sie
haben einen 8-Stunden Arbeitstag, Gehälter, die den Bedingungen der
vietnamesischen Regierung entsprechen, und ihre Kranken- und
Invalidenversicherung wird ebenfalls bezahlt. Unsere Produktmanagerin Anoek pflegt gute Kontakte zu Huong und Khoa und besucht die Fabrik in Vietnam in regelmäßigen Abständen.
Die Kollektionen werden dort aus lokalen Stoffen hergestellt, um die
Unternehmer in Vietnam zu unterstützen.
Die Kollektionen
Unser Hauptziel liegt darin,
nachhaltigere Stoffe für Vintage Diva und Glamour Bunny zu verwenden; was nicht einfach ist. Anoek: „Da wir für unsere Kollektionen nur kleine Stückzahlen produzieren, ist das eine schwierige Aufgabe. Wir müssten Stoff in großen
Mengen kaufen, diese Mengen brauchen wir allerdings nicht. Auch möchten wir natürlich gerne unterschiedliche Stoffe und Farben für unsere Kollektion verwenden und sind daher auf vorhandene Stoffe in geringeren Mengen
angewiesen. Gerne möchten wir weiterhin mit bequemen und körperformenden
Stoffen arbeiten, die derzeit schwer zu recyceln sind; daher suchen wir momentan nach noch nachhaltigeren Stoffen für diese Marken wie auch nach
biologisch abbaubaren Polybeuteln.“